Rundgang durch die Schule
Heute zum "Tag der Städtebauförderung" gab es eine Gelegenheit, das Schulgebäude zu besuchen. Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. hat erläutert, wie der Stand der Planungen ist, um das Schulgebäude und die Außenflächen zu aktivieren. Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte (SHGL) zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen und wir konnten die Belange der Erinnerungsarbeit erläutern. Es war beeindruckend zu sehen, welche Flächen im Gebäude frei sind. Im Ausklang konnten Beteiligte und Gäste die Potenziale des Gebäudes diskutieren. Manche besuchten das erste Mal die Gedenkstätte und den Rosengarten. Ein schönes Beispiel für die Möglichkeiten der Schule als ein gemeinwohlorientierter Begegnungs-, Lern-, und Arbeitsort.