Children of Bullenhuser Damm Association
Movies
  • Home
  • Introduction
    • The experiments
      • Mania Altman
      • Sara Goldfinger
      • Riwka Herszberg
      • Eduard and Alexander Hornemann
      • Marek James
      • Walter Jungleib
      • Lea Klygerman
      • Georges-André Kohn
      • Bluma Mekler
      • Jacqueline Morgenstern
      • Eduard Reichenbaum
      • Sergio de Simone
      • Marek Steinbaum
      • Roman and Eleonora Witoński
      • Ruchla Zylberberg
      • Lelka Birnbaum, H. Wassermann, Roman Zeller
      • Overview
      • Dirk Deutekom
      • Prof. Gabriel Florence
      • Antonie Hölzel
      • Dr. René Quenouille
    • Die sowjetischen Häftlinge
    • Overview
    • Günther Schwarberg
    • Barbara Hüsing
    • International tribunal
      • Overview
      • Familie Altman
      • Familie Herszberg
      • Familie Hornemann
      • Familie James
      • Familie Jungleib
      • Familie Klygerman
      • Familie Kohn
      • Familie Makler/Mor
      • Familie Morgenstern
      • Familie Reichenbaum
      • Familie De Simone
      • Familie Steinbaum
      • Familie Witoński / Grumelin
      • Familie Zylberberg
    • The perpetrators
    • Annual memorial service
    • Visit the memorial
    • The rose garden
    • About us
    • What we do
    • Publications
    • Movies
    • Continue magazine
      • Mobile exhibitions for schools
      • Peer-to-peer workshops for schools & project weeks
      • Digital game "Remember. The children from Bullenhuser Damm"
  • Blog
  • Calendar
  • Glossary
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Contact
    Load more
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Nederlands
    • Polski
    • עִברִית
    Nazi hunters - Journey into darkness

    Das NDR-Dokudrama „Die Nazijäger“ erzählt eine Geschichte in der Geschichte. Was mit dem Porträt einer Sondereinheit zur Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Britischen Armee 1945 beginnt, weitet sich zu der Rekonstruktion eines ihrer bedrückendsten Fälle: Die Kindermorde vom Bullenhuser Damm.

    "Wir – Mädchen in Auschwitz"

    Doku über Andra und Tatiana Bucci, die mit vier und sechs Jahren Auschwitz überlebten.

    Contemporary witness talk with Grete Hamburg

    Nie wieder wollte sie Deutschland betreten, nie wieder Deutsch sprechen. Als sie jedoch 75 Jahre später 2015 von dem tatsächlichen grausamen Schicksal ihres Bruders Walter erfahren hat, kam sie 2016 dennoch zur Gedenkfeier nach Hamburg. 2019 war sie bereit, auf Deutsch über ihre Geschichte und die ihres Bruders Walter zu sprechen.

    Become a member now
    The Children of Bullenhuser Damm association
    Bullenhuser Damm 92-94
    20539 Hamburg
    Opening hours
    • Su10:00 - 17:00
    Instagram Facebook Bluesky
    Donate
    Imprint
    Privacy policy
    Contact