Camp de concentration
Konzentrationslager bezeichnet Einrichtungen, in denen Menschen unter extremen Bedingungen ohne rechtliche Grundlage inhaftiert, gefoltert und oft auch ermordet wurden. Während des Zweiten Weltkriegs richteten die Nationalsozialisten eine Vielzahl von Konzentrationslagern ein, in denen insbesondere Jüdinnen und Juden, politische Gegner:innen, Romnija und Sinti, Homosexuelle und andere Verfolgte des Nazi-Regimes interniert und oft unter unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit gezwungen wurden.
Konzentrationslager waren Orte des Terrorregimes, in denen Menschenrechte systematisch verletzt wurden. Viele Lager, wie Auschwitz, Dachau und Buchenwald, sind zu Symbolen der nationalsozialistischen Verbrechen geworden. In den Lagern wurden nicht nur Tausende von Menschen ausgebeutet, sondern auch massenhaft ermordet, vor allem in Vernichtungslagern, die Teil der „Endlösung der Judenfrage“ waren.
- Sara GoldfingerHistoire des enfants > 20 enfants
- Mania AltmanHistoire des enfants > 20 enfants
- Magazine continuer à faireL'association
- Lea KlygermanHistoire des enfants > 20 enfants
- Sergio de SimoneHistoire des enfants > 20 enfants
- "Nous, filles à Auschwitz" par Andra et Tatiana BucciL'association > Publications
- Georges-André KohnHistoire des enfants > 20 enfants
- Nazijäger - Voyage dans les ténèbresL'association > Films
- Bluma MeklerHistoire des enfants > 20 enfants
- Riwka HerszbergHistoire des enfants > 20 enfants
- Entretien avec Grete Hamburg, témoin de l'époqueL'association > Publications
- Marek SteinbaumHistoire des enfants > 20 enfants
- Eduard et Alexander HornemannHistoire des enfants > 20 enfants
- Visiter le mémorialCommémoration
- Walter JungleibHistoire des enfants > 20 enfants