Scuola materna
Cheder (hebräisch: חדר, „Zimmer“) bezeichnet eine traditionelle jüdische Religionsschule für Kinder, vor allem Jungen, die meist im Grundschulalter beginnt. Der Unterricht findet oft in kleinen Gruppen statt und umfasst das Lesen und Schreiben von Hebräisch, das Studium der Tora sowie grundlegende religiöse und ethische Lehren des Judentums.
Der Cheder war bis ins 20. Jahrhundert hinein in vielen jüdischen Gemeinden – besonders in Osteuropa – die zentrale Bildungseinrichtung. Heute existieren Cheder-Klassen in orthodoxen Gemeinden weiterhin, teilweise ergänzt durch moderne pädagogische Ansätze.