Bambini di Bullenhuser Damm e.V.
Film
  • Home
  • Storia dei bambini
    • Gli esperimenti
      • Mania Altman
      • Sara Goldfinger
      • Riwka Herszberg
      • Eduard e Alexander Hornemann
      • Marek James
      • Walter Jungleib
      • Lea Klygerman
      • Georges-André Kohn
      • Bluma Mekler
      • Jacqueline Morgenstern
      • Eduard Reichenbaum
      • Sergio de Simone
      • Marek Steinbaum
      • Roman ed Eleonora Witoński
      • Ruchla Zylberberg
      • Lelka Birnbaum, H. Wassermann, Roman Zeller
      • Panoramica
      • Dirk Deutekom
      • Prof. Gabriel Florence
      • Antonie Hölzel
      • Dr. René Quenouille
    • Die sowjetischen Häftlinge
    • Panoramica
    • Günther Schwarberg
    • Barbara Hüsing
    • Tribunale internazionale
      • Panoramica
      • Familie Altman
      • Familie Herszberg
      • Familie Hornemann
      • Familie James
      • Familie Jungleib
      • Familie Klygerman
      • Familie Kohn
      • Familie Makler/Mor
      • Familie Morgenstern
      • Familie Reichenbaum
      • Familie De Simone
      • Familie Steinbaum
      • Familie Witoński / Grumelin
      • Familie Zylberberg
    • I colpevoli
    • Servizio commemorativo annuale
    • Visitare il memoriale
    • Il giardino delle rose
    • Chi siamo
    • Cosa facciamo
    • Pubblicazioni
    • Film
    • Continua la rivista
      • Mostre mobili per le scuole
      • Workshop peer-to-peer per le scuole e le settimane del progetto
      • Gioco digitale "Ricorda. I bambini di Bullenhuser Damm".
  • Blog
  • Calendario
  • Glossario
  • Colophon
  • Politica sulla riservatezza
  • Contatto
    Carica altro
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Nederlands
    • Polski
    • עִברִית
    Cacciatori di nazisti - Viaggio nell'oscurità

    Das NDR-Dokudrama „Die Nazijäger“ erzählt eine Geschichte in der Geschichte. Was mit dem Porträt einer Sondereinheit zur Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Britischen Armee 1945 beginnt, weitet sich zu der Rekonstruktion eines ihrer bedrückendsten Fälle: Die Kindermorde vom Bullenhuser Damm.

    "Wir – Mädchen in Auschwitz"

    Doku über Andra und Tatiana Bucci, die mit vier und sechs Jahren Auschwitz überlebten.

    Conversazione di testimonianza contemporanea con Grete Hamburg

    Nie wieder wollte sie Deutschland betreten, nie wieder Deutsch sprechen. Als sie jedoch 75 Jahre später 2015 von dem tatsächlichen grausamen Schicksal ihres Bruders Walter erfahren hat, kam sie 2016 dennoch zur Gedenkfeier nach Hamburg. 2019 war sie bereit, auf Deutsch über ihre Geschichte und die ihres Bruders Walter zu sprechen.

    Diventate subito membri
    Associazione i bambini di Bullenhuser Damm
    Bullenhuser Damm 92-94
    20539 Hamburg
    Orari di apertura
    • Dom10:00 - 17:00
    Instagram Facebook Bluesky
    Donare
    Colophon
    Politica sulla riservatezza
    Contatto